Telefon: 04102 - 977 822 | Öffnungszeiten: Mo-Do: 9:00-17:00 / Fr. 9:00-15:00

Datenschutzerklärung

Gültig ab: 26.10.2025

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der EU-DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

HDSH Heuer - Marc-Marcel Heuer
An der Strusbek 50
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 - 977 822
E-Mail: info@hdsh-heuer.de


3. Datenverarbeitung im Reparaturfall (Vertragserfüllung)

Zur Abwicklung von Reparaturaufträgen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Umfang und Zweck

  • Kundendaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse zur Erstellung des Reparaturauftrags, zur Benachrichtigung und zur Garantieabwicklung.
  • Gerätedaten: IMEI-Nummer, Seriennummer, Gerätemodell zur eindeutigen Identifikation des Reparaturgegenstands.

Umgang mit Kundendaten auf dem Gerät

Wir weisen darauf hin, dass wir zur Durchführung der Diagnose und Reparatur unter Umständen Zugriff auf das Betriebssystem und die Funktionen Ihres Gerätes benötigen. Wir empfehlen dringend, **vor der Abgabe eine vollständige Datensicherung** durchzuführen und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen oder zumindest die SIM-Sperre sowie den Sperrcode/Passwort zu entfernen.

Sofern Daten auf dem Gerät sichtbar sind (z.B. bei der Überprüfung der Funktion nach dem Displaytausch), erfolgt keine Speicherung oder sonstige Verarbeitung dieser Daten durch uns. Wir verarbeiten Kundendaten auf dem Gerät lediglich zur technischen Prüfung und zur Durchführung der vertraglich vereinbarten Reparatur.


4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Telefon in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (falls die Anfrage vertragsrelevant ist) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).


5. Hosting und Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Diese Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland gehostet. Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an unseren Hosting-Anbieter übermittelt.

Dazu gehören: IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Speicherung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.


6. Externe Dienste und Cookies

Google Fonts

Diese Website nutzt externe Schriftarten ("Google Fonts"), die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf dieser Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Hierbei wird eine Verbindung zu Servern von Google in den USA hergestellt. Google erhält dadurch Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebotes.

Cookies

Wir verwenden keine unnötigen Tracking- oder Analyse-Cookies. Die Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionsfähigkeit (z.B. Session-Management) erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 TDDDG.


7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben als betroffene Person nach der DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die zuständige Aufsichtsbehörde in Schleswig-Holstein ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.


8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, technische Entwicklungen oder neue Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Fassung.